Enduro-Event

Ohne Verschnaufpause

05.07.2013, VON ULI WEISSINGER

Motorsport: Endurorennen des MSC Frickenhausen am Wochenende in der alten Ziegelei

Baumstämme und Betonklötze, Schlammfurten und Wassergräben, dazu knifflige Waldpassagen und schnelle Streckenstücke mit spektakulären Sprüngen – das alles gibt es am Wochenende beim Endurorennen zu sehen. Die Strecke lässt die Herzen aller Fahrer und Fans höherschlagen. Zum ersten Mal fahren in der alten Ziegelei in Frickenhausen auch E-Bikes um den Sieg.

Der MSC Frickenhausen feiert gleich zwei Jahre hintereinander Geburtstag. Dieses Jahr das 60. Vereinsjubiläum, im nächsten die 20. Auflage des ADAC-Vier-Stunden-Enduros. Für das Rennen im Jubiläumsjahr an diesem Wochenende warten die Veranstalter mit zwei neuen Rennklassen auf. Zum ersten Mal in der Geschichte des Cups gibt es eine eigene Wertung für E-Bikes. Die fast geräuschlosen elektrogetriebenen Räder starten am Sonntag um 11 Uhr. Neu ist auch, dass bereits Jugendliche ab 14 Jahren an den Start gehen und in einer eigenen Klasse um den Sieg kämpfen.

 

Enduro

 

Mit rund 450 Teilnehmern organisiert der MSC die größte Offroad-Veranstaltung für Motorräder in Baden-Württemberg. „Wir möchten ein Event auf die Beine stellen, das sowohl das Teilnehmerfeld als auch die Zuschauer aus nah und fern begeistert. Das ist uns in den letzten Jahren immer gelungen“, sagt der MSC-Vorsitzende Markus Erb.

Seit mehr als vier Wochen stehen deshalb rund 30 Helfer jede freie Minute auf dem Gelände der alten Ziegelei. Sie wuchten Baumstämme, stecken Wassergräben ab und suchen die schönsten Auffahrten durch das Waldstück hinauf auf die Wiesen oberhalb des Ortes. Ihr Ziel: Bis zum Freitag, wenn abends die ersten Enduro-Piloten zur Besichtigung anreisen, muss die Strecke in einem Topzustand sein. Am Samstag um 11 Uhr gehen die ersten Fahrer an den Start. Mit dabei sind dann auch die Jüngsten ab 14 Jahren, die zusammen mit den „Einsteigern“ ihre Runden drehen. Um 16 Uhr folgen dann die Einzelfahrer, die zwei Stunden alleine, ohne Teampartner auf der Strecke unterwegs sind. Am Sonntag wird es dann richtig heiß, wenn um 11 Uhr der Startschuss für die Aufsteiger, Experts und Sportfahrer, die Cracks der ADAC-Enduro-Serie, fällt.

Ein echter Höhepunkt wird wie jedes Jahr der Le-Mans-Start sein, den die Zuschauer gut verfolgen können. Über 100 Motorräder gehen gleichzeitig auf die knapp vier Kilometer lange Strecke. Alle Fahrer stellen sich bei dieser Startform gegenüber ihren Maschinen auf, spurten nach dem Startsignal zu ihrem Motorrad und müssen so schnell wie möglich starten. Wer zuerst startet, hat gut Karten, ohne „Stau“ durch die Startkurve zu kommen. Dann geht es für vier Stunden auf die anspruchsvolle Strecke mit Wassergräben, Sprüngen und Auffahrten, die kaum eine Verschnaufpause bietet. „Es gibt nirgendwo in Deutschland solch einen endurotypischen Parcours wie hier in Frickenhausen“, zitiert MSC-Sportleiter Frank Deuschle nicht ohne Stolz einen begeisterten Teilnehmer. Der Eintritt ist frei.