Radturniere

Mit Sicherheit ans Ziel: ADAC-Radturnier des MSC Frickenhausen schult und motiviert Kinder und Jugendliche

 

Im dicksten Verkehrsgewühl mit nur einem Meter Fahrspur auskommen, mit einer Hand am Lenker sicher abbiegen oder vor unerwarteten Hindernissen sicher anhalten: Dies und vieles mehr können Kinder beim ADAC-Fahrradturnier des MSC Frickenhausen trainieren und testen. Am 6. Mai wird in Beuren bei der Grundschule und am 7. und 8. Mai in Frickenhausen bei der Grund- und Werkrealschule ein solches Turnier durchgeführt.

 

Die Aufgaben sind den besonderen Anforderungen des Straßenverkehrs an Radfahrer angepasst und in Form eines mehr als 200 Meter langen Parcours mit acht Stationen aufgebaut. Zu Beginn werden die Räder der Teilnehmer geprüft, ob sie auch vorschriftsmäßig ausgerüstet sind und sicher funktionieren. Dass auch bei diesem Turnier Helmpflicht besteht, versteht sich von selbst. Die Teilnehmer können spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen.

 Radturnier

An den Fahrradturnieren des ADAC haben seit 1970 mehr als fünf Millionen Kinder im Alter von 8 - 15 Jahren teilgenommen. Über Orts- und Regionalturniere qualifizieren sich die Champs für das abschließende Finale, bei dem der ADAC alljährlich die Bundessieger ermittelt. Der MSC Frickenhausen veranstaltet bereits seit 1971 solche Turniere an verschiedenen Schulen im Neuffener Tal.

 

"Wir freuen uns, wenn möglichst viele Kinder und Jugendliche an dem Turnier teilnehmen, denn schließlich ist dies eine sehr gute Möglichkeit, auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet zu werden. Darüber hinaus können die Jugendlichen, die schon seit Jahren mit ihrem Fahrrad Verkehrsteilnehmer sind, ihre Fähigkeiten neu überprüfen", unterstreicht Almut Ruse, Rektorin der GHS Frickenhausen.