ADAC Marshal - Sportwart der Streckensicherung
Was ist ein ADAC Marshal?
Der ADAC Marshal gehört zu den wichtigsten Offiziellen einer Motorsport-Veranstaltung. Er ist verantwortlich für die Strecke und die Sicherheit der Zuschauer. Je nach Einsatzgebiet agiert der Marshal auch als Sachrichter. Ein Beispiel: Wenn ein Teilnehmer bei einem Slalom eine Pylone umfährt, muss der Marshal diese wieder aufstellen und den Fehler melden. Auch hier ist Sicherheit oberstes Gebot. Der Marshal schützt die Zuschauer und sich selbst.
Wer kann ADAC Marshal werden?
Auch Du habst die Chance, Motorsportevents als ausgebildeter ADAC Marshal hautnah zu erleben. Der ADAC Württemberg bietet regelmäßig Seminare an, um motorsportbegeisterte Mitglieder zum Marshal zu schulen. Du lernst bei Deiner Tätigkeit sicher aufzutreten und Souveränität auszustrahlen, am Ende erhältst Du den entsprechenden ADAC Sportwart-Ausweis.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Für ADAC Mitglieder ist die Schulung kostenlos. Die Ausbildung wird für die Bereiche Slalom/Rundstrecke, Rallye und Motocross/Enduro angeboten und kann an einem Tag absolviert werden. Sie besteht aus zwei Teilen: einem Grundkurs-Seminar mit dem Wichtigsten zum Thema Motorsport und Sicherheit und einem Aufbau-Kurs, bei dem die Teilnehmer speziell in ihrem jeweiligen Bereich geschult werden. Jedes Seminar dauert etwa drei Stunden, anschließend findet ein Abschluss-Test statt. Erfolgreiche Absolventen erhalten ein ADAC-Marshal-Käppi, eine entsprechende Sicherheitsweste und einen Ausweis. Nach drei Jahren ist ein Auffrischungskurs nötig.
Wo kommt der ADAC Marshal zum Einsatz?
Natürlich bei unserer Enduro-Veranstaltungen, unseren Jugendtrial's und bei vielen weiteren Event's. Darüber hinaus hat der ADAC Württemberg eine Vermittlungs-Plattform geschaffen. Hat ein anderer Ortsclub nicht genügend Marshals zur Verfügung, kann er sich bei der Abteilung Jugend, Sport & Ortsclubs melden und über die Homepage Interessenten ansprechen (Derzeit liegen keine Anfragen vor.)
Haben wir Dich neugierig gemacht?
Dann einfach bei unserem Jugendleiter Patrick Tamm melden, er gibt Dir alle weiteren Informationen.