E-Kids Cup: Kleine Motorsportler ganz groĂ
(von Christine Piskay)
Als man sich am vergangenen Sonntag, den 13. September dem VereinsgelĂ€nde nĂ€herte, hatte man nicht das GefĂŒhl, sogleich von ĂŒber 30 MotorrĂ€dern umgeben zu sein, erwartete man schlieĂlich Benzingeruch sowie knatternde Motoren. Doch dem war ganz und gar nicht so, was der simplen Tatsache geschuldet ist, dass alle Wettbewerbsteilnehmer*innen auf rein elektrisch betriebenen Trialmaschinen fuhren. Das leise Surren der emissionslosen Motoren ist kaum wahrnehmbar und fast schon surreal â dennoch ist es das GerĂ€usch der Zukunft, was diese Sportart anbelangt.
Auf dem WettbewerbsgelĂ€nde angekommen, staunte man nicht schlecht ĂŒber die anspruchsvollen Parcoursbereiche, Sektionen genannt, die die jungen Sprösslinge zwischen sechs und zehn Jahren unter die Stollenreifen nehmen mussten. Doch die ambitionierten Sportler*innen scheuten diese Herausforderung nicht und bugsierten ihre Maschinen höchst konzentriert und zielgenau durch die in drei Niveaustufen unterteilten Sektionen. Vom AnfĂ€nger bis zum Balancekönig war somit alles vertreten.
Wahre GröĂe haben sie gezeigt, die jungen Trialfahrer*innen â doch nicht nur das: Sie bewiesen zudem Mut, Ausdauer, Konzentration, Kraft, Körperbeherrschung, die richtige BlickfĂŒhrung sowie ein GefĂŒhl fĂŒr ihr Motorrad. Wer möglichst keine oder nur wenige Fehler machte, dem blĂŒhte ein Platz auf dem Siegerpodest, was ein groĂer Ansporn darstellte. UnabhĂ€ngig von ihrer Platzierung erhielten alle Teilnehmer*innen am Ende einen tollen Pokal fĂŒr ihre herausragenden Leistungen.
Eine solche gelang beispielsweise unserem Lokalmatador Timo, der mit seinen jungen sieben Jahren tatsĂ€chlich in der schwierigsten Klasse startete. Beim Absolvieren der sechs einzelnen WertungsprĂŒfungen Ă drei Runden erlaubte er sich lediglich 3 kleine Patzer und verwies somit die Konkurrenz auf die hinteren PlĂ€tze. Nachdem man ihm zu seinem fulminanten Sieg gratulierte, meinte er strahlend, er habe sich schon lange gewĂŒnscht, den ersten Platz zu machen, weshalb er sich besonders angestrengt habe. Wir gratulieren nicht nur ihm, sondern auch all unseren anderen Trial-Kids, die sich der PrĂŒfung gestellt haben: Samuel, Lea, Malte, Levin, Liv, Lias, Vincent und Moritz. Ihr habt das klasse gemacht!
Der vom ADAC 2019 ins Leben gerufene Cup mit insgesamt vier LĂ€ufen in unterschiedlichen Clubs fand auch in diesem Jahr wieder â wenn auch pandemiebedingt verspĂ€tet gestartet â viele AnhĂ€nger und stöĂt durchweg auf positive Resonanz. Der letzte Lauf wird am 17.10.2020 vom MSC Schorndorf ausgetragen, wo dann die Trialmeister geehrt werden.
GroĂen Anklang fand das parallel zum Wettbewerb stattfindende Schnuppertrial: Interessierten Kindern stellten wir unsere vereinseigenen verschieden groĂe Elektro-Trial-MotorrĂ€der zur VerfĂŒgung, die sie unter Anleitung und in Begleitung eines unserer Mitglieder auf einem abgesteckten GelĂ€ndeabschnitt ausprobieren durften. Stolz machten die Kids ihre ersten Erfahrungen in Sachen Motorsport. Und wer weiĂ: Vielleicht wird ja eine/r unter ihnen der Trialchampion von morgen âŠ
 
Â
Ergebnisse (man beachte die âFrauenquoteâ von einem Drittel)Â Â Â Â Â
Â
Klasse 3 (weiĂ): AnfĂ€nger
- Platz: Samuel Engelhard, MSC Frickenhausen
- Platz: Teejay Blum, AMC Salach
- Platz: Leon Stirnal, AMC Salach
- Platz: Maro Hohengarten
- Platz: Hana Teichmann, MSC "Falke" Wildberg-Sulz
- Platz: Lea Engelhard, MSC Frickenhausen
- Platz: Emilia Wild, AMC Biberach
- Platz: Emil Ege, RMSC Ălbronn
- Platz: Malte Dornseif, MSC Frickenhausen
- Platz: Felix Hupfer, RMSC Ălbronn
- Platz: Levin Todorovic, MSC Frickenhausen
Â
Klasse 2 (rot): Erfahrene
- Platz: Tom Julian Maurer, AMC Salach
- Platz: Lara Kaufmann, AMC Salach
- Platz: Madlen NĂ€gele, MSC Amtzell
- Platz: Lena Stephan, MSC Amtzell
- Platz: Arian Beck, RMSC Ălbronn
- Platz: Diego Belle, MSC Marbach
- Platz: Liv Vila Pouca, MSC Frickenhausen
- Platz: Helene Schaller, MSC Marbach
Â
Klasse 1 (schwarz): Könner
- Platz: Timo Reichenberger, MSC Frickenhausen
- Platz: Lukas Schiebel, MSC "Falke" Wildberg-Sulz
- Platz: Lias Vila Pouca, MSC Frickenhausen
- Platz: Moritz Wengel, MSC Frickenhausen
- Platz: Vincent WeiĂinger, MSC Köngen-Wendlingen
Â

