E-Bike - Klasse - Infos
Hier noch ein paar Informationen für zur neuen E-Bike-Klasse:
In Frickenhausen wird zum ersten Mal beim APEC eine Klasse E, für Elekto-Motorräder, ausgeschrieben.
Es sind nur Motorräder mit Elektoantrieb zugelassen. Gefahren wird im Team (2 Fahrer und max. 2 Motorräder). Die Fahrzeit beträgt 2 Stunden. Gestartet wird mit den Klassen 2 - 4.
Es gilt die Rahmenausschreibung des ADAC Pirelli Enduro Cup 2013. Da diese Klasse von der ENBW gesponnsert wird, wird kein Startgeld erhoben.
Unser Mitglied Tanja Deuschle hat über unsere diesjährige Trialveranstaltung einen tollen Film erstellt. Ihr könnt Euch diesen hier anschauen:
http://youtu.be/7UpJtSecZ6E
Gemeinsam Rettungsübung durchgeführt
Die Motorradsaison ist eröffnet und immer mehr Zweiräder sind auf unseren Straße zu sehen. Daher bleibt es leider auch nicht aus dass es zu Unfällen kommt. Glücklicherweise sind die Motorradfahrer heute durch die moderne Schutzausrüstung besser geschützt – allerdings liegt hierbei auch der Haken für die Rettungskräfte. Wie bekommt man die neuen Helme, Nackenschützer und Brustpanzer nach einem Sturz ohne den verunfallten Fahrer weiteren Belastungen auszusetzen wieder ab? Daher hat sich das DRK Frickenhausen mit dem Motorsportclub Frickenhausen zu einer Übung unter reellen Bedingungen im Ziegeleigelände in Frickenhausen getroffen.
Die Mitglieder des MSC führten die neuesten Schutzausrüstungen vor und erklärten deren Handhabung. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung folgte dann die praktische Übung. Fahrer des MSC Frickenhausen stellten sich als Statisten zur Verfügung und die Rettungskräfte des DRK konnten unter realistischen Bedingungen die Rettungsmaßnahmen üben.
Selbstverständlich hoffen wir, dass der Ernstfall niemals eintreten wird.
Der MSC Frickenhausen bedankt sich recht herzlich beim DRK für die tolle Zusammenarbeit.
Mit Oldies durchs Neuffener Tal
Beim Oldtimertreffen in Frickenhausen konnten Besucher Oldtimer wie den Benz-Patentwagen bewundern
Bei herrlichem Sommerwetter fand gestern die Internationale Veteranenausfahrt mit Old- und Youngtimer-Treffen in Frickenhausen statt. Rund 120 Teilnehmer stellten sich den insgesamt 90 Kilometern, auf denen sie verschiedene Prüfungsaufgaben absolvieren mussten.
FRICKENHAUSEN. Für Liebhaber klassischer Automobile und Motorräder gab es am Sonntag im Neuffener Tal einiges zu sehen. Beim Schulzentrum „Auf dem Berg“ war Start- und Zielpunkt der 22. Veteranenrallye. Die Strecke führte durch das schöne Neuffener Tal über Beuren nach Neuffen, Metzingen, Neckartenzlingen und über Nürtingen zurück nach Frickenhausen. Die Straßenränder wurden von den Anwohnern wegen dieses Rennens der Extraklasse gesäumt.
Die vier Prüfungsaufgaben mit drei Prüfungsstempeln mussten von den Teilnehmern auf den Parkplätzen von Bielomatik in Neuffen, der Melchior-Festhalle in Neckartenzlingen, bei Automobile Ramsperger in Nürtingen und in Frickenhausen durchlaufen werden. Das Autohaus Ramsperger stellte den Teilnehmern zusätzlich eine Schätzaufgabe, die mit Preisen für die ersten fünf Plätze ausgestattet war.
Für Teilnehmer und Fahrzeuge, die älter als 75 Jahre waren, galt die Regel, eine Runde zu fahren. Alle anderen Teilnehmer mussten die Strecke zwei Mal absolvieren. Die Ausfahrt zählte nebenbei noch als Wertungslauf des ADAC Historic-Cups 2013. Und nicht nur Autos, auch historische Motorräder konnten in Frickenhausen am Sonntag bewundert werden. Mit dabei war auch der Scuderia-NSU-Club Süddeutschland.
Der Benz-Patentwagen und der Le Zèbre, ein französisches Automobil, das kurz nach 1900 gebaut wurde, konnten neben den zahlreichen Oldtimern als Ausstellungsstücke bewundert werden. Viele Besucher kamen, um die klassischen Fahrzeuge zu bestaunen. Für das leibliche Wohl sorgten Helfer des Frickenhausener Motorsportclubs.
Die Ergebnisse unserer Veteranenausfahrt "In's Neuffener Tal" sind online. Ihr findet diese im Bereich Veteranen oder einfach hier klicken.
22. Internationales Oldtimer-Treffen in Frickenhausen am 16. Juni 2013
Technik und Klassik hautnah erleben
Am Sonntag, 16. Juni 2013 findet die 22. Internationale Veteranen-Ausfahrt für Old- und Youngtimer des Motorsportclub Frickenhausen e.V. statt. Anmeldungen zum Event sind bereits möglich. Als Besonderheit wird der Fahrzeugklassiker Benz-Patentwagen im Mittelpunkt stehen. Mit dabei: der Scuderia-NSU-Club-Süddeutschland.
Am Sonntag, 16. Juni 2013 findet die 22. Internationale Veteranen-Ausfahrt für Old- und Youngtimer des Motorsportclubs Frickenhausen e.V. statt. Start- und Zielpunkt der beliebten Rallye ist die Festhalle „Auf dem Berg“ in Frickenhausen. Dort bewirten die Helfer des Motorsportclubs den ganzen Tag gerne zahlreiche Schaulustige und Freunde historischer und klassischer Fahrzeuge.
Auch die Anwohner freuen sich wieder auf die Durchfahrt der Teilnehmer. Sie säumen die Straßenränder des 45 km langen Rundkurs, der über Beuren , Neuffen , Metzingen, Neckartenzlingen, Nürtingen Südumgehung und zurück nach Frickenhausen führt. Treffpunkt der Teilnehmer ist ab 8.00 Uhr die Festhalle „Auf dem Berg“ in Frickenhausen, von wo aus auch um 10.00 Uhr gestartet wird. Auf den Parkplätzen von Bielomatik, der Melchor- Festhalle in Neckartenzlingen, bei Automobile Ramsperger und in Frickenhausen müssen die Teilnehmer abwechselungsreiche Prüfungsaufgaben absolvieren.
Der legendäre Benz-Patentwagen und ein französisches Automobil, das kurz nach 1900 gebaut wurde, ein Le Zèbre, sind in diesem Jahr auf der Ausstellungsfläche neben der Festhalle zu bewundern – nur zwei von vielen Besonderheiten dieser Veranstaltung. Auch der Scuderia-NSU-Club Süddeutschland wird mit seinen Fahrzeugen dabei sein.
Die Ausfahrt zählt zum Wertungslauf des ADAC Historic-Cup 2013.
Wer als Zuschauer mehr sehen will als die flüchtige Vorbeifahrt, der sollte zur Festhalle nach Frickenhausen kommen. Hier sind die Oldtimer hautnah zu erleben.
Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldeunterlagen für Teilnehmer finden Sie unter www.msc-frickenhausen.de/veteranen