MSC Frickenhausen e. V.

Weiterer Meilenstein beim MSC
 
Architekt und Mitglied des MSC Frickenhausen Uli Brost sowie Markus Erb, der 1. Vorsitzende, unterzeichneten heute die Bauanträge für ein weiteres Projekt des Motorsportclubs.
Wir freuen uns schon auf die Umsetzung !
 
E-Kids Cup präsentiert sich auf der SX-Fanmeile in Stuttgart.

Vor einer Woche kehrte das ADAC Supercross endlich zurück nach Stuttgart. Volle Ränge, Fans von jung bis jung geblieben, packende Rennen – und mittendrin vier Elektro-Trialer vom MSC Frickenhausen.
Auf die Anfrage vom ADAC, ob wir den ADAC E-Kids Cup mit einem Stand auf der Fanmeile präsentieren möchten, gab es nur eine Antwort: Ja klar!

Schnell vier Vereinsmotorräder geputzt, mit neuen Dekoren beklebt, umfallsichere Ständer gebaut und ab gings in die Schleyerhalle.

Zu Markus Erb, Sergio & Lias Vila Pouca, Nena & Timo Reichenberger gesellte sich noch Mona Pekarek vom MSC Falke Sulz, um die interessierten Kids zu empfangen und die Eltern zu informieren.
Danke an alle, die uns besucht haben! Wir freuen uns auf euch beim Schnuppertraining!

Liebe Sportfahrerinnen und Sportfahrer,

zum Jahresende bitten wir Euch die neuen Trainingsausweise zu beantragen. Zugangsdaten sind Euch per Email zugegangen.

Dann bitten wir um Abgabe Eurer Bordbücher und Eurer Jugendausweise. 

Viele Grüße
Eure Sportabteilung

Einen Mega tollen Film über unsere Trialveranstaltung findet ihr hier:

https://youtu.be/zqw4E2Kuc4o

Herzlichen Dank an https://www.instagram.com/dk_fpv_/

Youtube Vorschau - Video ID zqw4E2Kuc4o

Jugend-Trial-Meisterschaft in Frickenhausen bot spektakuläre Bilder

Den Gipfel erklommen

Von Christine Piskay

… und zwar mit dem Geländemotorrad. Hoch hinaus ging es bei der Baden-Württembergischen ADAC Jugendtrial-Meisterschaft im Motorsportclub Frickenhausen am Wochenende des 22. und 23. Oktober 2022. Dort traten pro Tag jeweils knapp 80 Motorsportler beim Kampf um den Meisterschaftstitel beziehungsweise Podiumsplatz gegeneinander an. Dabei bugsierten sie die Stollenreifen ihres Sportgerätes zielgenau über Steilhänge und Hindernisse verschiedener Art wie zum Beispiel Felsbrocken von beeindruckender Höhe. Auch Traktorreifen, Baumstämme, Treppen und Wurzeln waren in den insgesamt sechs Prüfungsparcours, Sektionen genannt, enthalten und verlangten den Teilnehmern so einiges ab: Geschicklichkeit, Koordination, einen guten Gleichgewichtssinn, Konzentration, Ausdauer und das richtige Händchen am Gashahn, den es wohl zu dosieren galt. Mit zu viel oder zu wenig Gas schlichen sich schnell Fehler ein, die es selbstverständlich zu vermeiden galt.
Je nach Leistungsklasse mussten die jungen Fahrer drei bis vier Runden in den sechs Sektionen meistern, die im Übrigen auch von älteren Motorsportlern im Rahmen des parallel ausgeführten Erwachsenen-Trial-Pokals befahren wurden. In maximal 90 Sekunden pro Sektion ging es um enge Kurven, Steilhänge hinauf und wieder herab sowie über allerlei heimtückische Hindernisse. Hierbei war die richtige Blickführung ebenso wichtig wie die optimale Körperhaltung auf dem Motorrad, das ständig ausbalanciert werden musste, um ein Aufsetzen des Fußes auf dem Boden oder Obstakel zu vermeiden. Zudem mussten die Räder exakt positioniert werden, denn nur wenige Zentimeter entschieden über Erfolg oder Misserfolg. Während der einzelnen Prüfungen gingen den kleinen und großen Motorsportlern viele Fragen durch den Kopf: Wie ist der Streckenverlauf? Wo ist es steil, rutschig, eng oder besonders knifflig? Wie viel Gas brauche ich bei diesem Hindernis? Wie viel Zeit habe ich noch?
Prominenz am Start
Ob sich auch Profi Julius Kessler vom MSC Schorndorf, Gesamtsieger der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft 2022, mit all diesen Fragen auseinander setzte, sei dahin gestellt. Routiniert meisterte er am Samstag in Frickenhausen seine Sektionen und fuhr in der Klasse 2 den Sieg ein. Auch bei den vier vorausgegangenen Deutschen Meisterschafts-Läufen stand er in seinem Klassement jeweils ganz oben auf dem Treppchen, so dass er beim Finale am 16. Oktober in Großheubach den goldenen Siegerkranz überreicht bekam.
Auch die Mitglieder des gastgebenden Vereins fuhren äußerst respektable Ergebnisse ein und können die Turniersaison für dieses Jahr ruhigen Gewissens beenden. Dennoch: Der Trainingsbetrieb auf dem Trialgelände ist auch über Winter geöffnet, so dass ehrgeizige Motorsportler weiterhin auf ihre Kosten kommen werden.

Die Ergebnisse des MSC Frickenhausen
Samstag, 22.10.2022
Klasse 4 – Jugendliche: 5. Mika Kienzle
Klasse 5 – Jugendliche: 9. Timo Reichenberger, 10. Moritz Wengel
Klasse 6 – Jugendliche: 2. Anni Reichenberger, 7. Lias Vila Pouca, 10. Vincent Weißinger
Klasse 6A – Jugendliche: 5. Liv Vila Pouca, 11. Leo Pausch
Klasse 8 – Erwachsene: 4. Moritz Pausch
Klasse 9 – Erwachsene: 3. Marie Wolfer

Sonntag, 23.10.2022
Klasse 4 – Jugendliche: 6. Mika Kienzle
Klasse 5 – Jugendliche: 9. Timo Reichenberger
Klasse 6 – Jugendliche: 2. Anni Reichenberger, 6. Lias Vila Pouca, 9. Pia Engelhard, 10. Vincent Weißinger
Klasse 6A – Jugendliche: 8. Liv Vila Pouca, 16. Ean Wutzke
Klasse 8 – Erwachsene: 2. Moritz Pausch, 3. Sofie Wolfer, 7. Gert Baindl
Klasse 9 – Erwachsene: 3. Marie Wolfer

Copyright © 2023 MSC Frickenhausen e. V. im ADAC. Alle Rechte vorbehalten.

Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License

Softwareentwicklung & WWW Thorsten Kußler