- Details
Am letzten September-Wochenende war der MSC Frickenhausen gleich bei mehreren Events vertreten – und unsere Fahrerinnen und Fahrer haben einmal mehr gezeigt, was in ihnen steckt.
Amtzell: ADAC Enduro Jugend Cup Württemberg
Am 27.09.2025 fand beim MSC Amtzell der 3. und letzte Lauf des ADAC Enduro Jugend Cup Württemberg statt. Auch hier war der MSC Frickenhausen wieder zahlreich vertreten:
In der Klasse 2 (Schüler B) belegte unser Noah Lava einen tollen 3. Platz und Amelie Körting wurde in dieser Klasse, als einziges teilnehmendes Mädchen, 10.
In der Klasse 3 (Jugend A) erreichte Fynn Körting den 11. Platz.
In der Klasse 4 (Jugend B) konnte Lias Vila Pouca sich den Sieg und somit den Platz ganz oben auf dem Podest sichern. Dominik Reichel kam auf dem 6. Platz ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Nachwuchsfahrer des MSC Frickenhausen.
Amtzell: 22. Allgäu Enduro Race
Am 27.09.2025 fand beim MSC Amtzell das 22. Allgäu Enduro Race statt, an dem auch einige Fahrer des MSC Frickenhausen teilnahmen.
Bei dem Rennen über 4 h konnte bei den Einzelfahrern Thomas Heinzelmann einen sensationelle 1. Platz belegen.
In der Klasse 1 E fuhren das Vater- und Sohn-Team Uwe und Kevin Schedlbauer auf Platz 18.
In der Klasse 4 S belegte das Team Armin Körting und Sergio Vila Pouca den 6. Platz, direkt gefolgt vom Team Clemens Pfeiffer und Ingo Trost auf Platz 7. Auf Platz 12 landete das Team Frank Deuschle und Uli Frey.
Amtzell: ADAC CC Enduro Cup Süd
Am 28.09.2025 fand beim MSC Amtzell der 6. Meisterschaftslauf des ADAC CC Enduro Cup Süd statt. Auf der landschaftlichen schönen aber auch durchaus anspruchsvollen Strecke im Allgäu, war der MSC Frickenhausen wieder mit zahlreichen Fahrerinnen und Fahrern am Start.
In der Klasse EC 3 konnte Louis de Veer einen tollen 2. Platz einfahren. Tim Frenzel belegte den 15. Platz. Gabriel Dämmer kam auf Platz 33 ins Ziel, gefolgt von Dominik Tischbierek auf Platz 34.
In der Klasse EC 4 belegte Alexandra Mogck den 8. Platz.
Bei der Jugend konnte sich Lias Vila Pouca erneut einen Platz auf dem Podest sichern und wurde 3.
In der Klasse EC 1 belegte Kevin Keller den 10. Platz. Tom Brodbeck kam auf Platz 14 und Domenic Weimann auf den 15. Platz.
In der Klasse EC 2 konnte Moritz Grözinger den 6. Platz belegen. Andreas Mogck kam auf Rang 19 ins Ziel. Philipp Ulmer auf Rang 21. Pascal Rodriguez konnte Platz 28 belegen.
In der Klasse EC 6 belegte Sergio Vila Pouca den 7. Platz. Steffen Walz belegte Platz 17, Frank Deuschle den 18 Platz und Jochen Brodbeck dahinter den 19. Platz.
In der Klasse EC 7 verfehlte Ingo Trost knapp das Podest und belegte Platz 4, gefolgt von Christoph Walz auf Platz 5. Jörg Hermann belege einen guten 11. Platz. Clemens Pfeiffer belegte Platz 23, gefolgt von Markus Koch auf Platz 24. Ralf Franz kam auf Platz 26.
In der Mannschaftswertung konnte die Mannschaft Frickenhausen 1 (Sabrina Augstein, Ingo Trost, Sergio Vila Pouca, Christoph Walz und Lias Vila Pouca) einen tollen 3. Platz erzielen.
Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer! Die Meisterschaft geht dann mit dem letzten Rennen beim MC Augsburg am 18.10.2025 weiter.


- Details
ADAC CC Enduro Cup Süd – 5. Lauf in Baden-Baden (21.09.2025)
Am 21. September 2025 richtete der MC Baden-Baden e.V. den 5. Lauf des ADAC CC Enduro Cup Süd aus. Der MSC Frickenhausen e.V. war mit einer starken Mannschaft von 29 Fahrerinnen und Fahrern vertreten – und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
In der Königsklasse EC 1 erreichte Thomas Heinzelmann einen hervorragenden 4. Platz. Auf Platz 8 landete Kevin Keller. Tom Brodbeck und Simon Nisi folgten mit soliden Leistungen auf den Plätzen 12 und 13. Gefolgt von Domenic Weimann auf Platz 16.
In der Klasse EC 2 erkämpfte sich Pascal Rodriguez Rang 9. Direkt dahinter platzierten sich Philipp Ulmer (12.) und Moritz Grözinger (13.). Andreas Mogck erreichte den 15. Platz, Jochen Baumann folgte auf Rang 16. Jens Hurlebaus musste das Rennen aufgrund einer alten Verletzung vorzeitig beenden und landete schließlich auf Platz 20.
Starke Auftritte gab es auch in der Klasse EC 3: Louis de Veer verpasste das Podest nur knapp und belegte einen tollen 4. Platz. Tim Frenzel wurde 18., während Gabriel Dämmer und Kevin Bretschneider auf den Plätzen 35 und 36 ins Ziel kamen. Dominik Groß komplettierte das Ergebnis mit Rang 44.
In der Klasse EC 4 glänzten unsere Damen: Sofie Wolfer belegte einen starken 6. Platz, knapp vor Rosalie Chartier auf Rang 7. Alexandra Mogck musste ihr Rennen leider wegen eines technischen Defekts vorzeitig beenden und landete auf Platz 11.
In der Klasse EC 6 lieferten sich unsere Fahrer packende Kämpfe: Frank Deuschle fuhr auf einen hervorragenden 5. Platz, dicht gefolgt von Steffen Walz auf Rang 6. Jochen Brodbeck zeigte trotz eines schweren Sturzes Kampfgeist und beendete den Lauf noch auf Platz 8. Sergio Vila Pouca hatte Pech mit einem technischen Defekt und kam auf Platz 10.
Auch die Klasse EC 7 war hart umkämpft. Titelverteidiger Ingo Trost stellte erneut seine Klasse unter Beweis und erkämpfte Rang 3. Christoph Walz folgte auf Platz 6, Clemens Pfeiffer auf Rang 9 und Ralf Franz auf Platz 12. Jörg Hermann fiel durch einen Defekt zurück und wurde schließlich auf Platz 23 gewertet.
Besonders erfreulich: In der Jugendklasse schaffte Lias Vila Pouca mit einem starken 3. Platz den Sprung aufs Podest!
Auch in der Mannschaftswertung konnte der MSC Frickenhausen überzeugen: Das Team Frickenhausen 1 mit Sabrina Augstein, Ingo Trost, Christoph Walz, Sergio Vila Pouca und Lias Vila Pouca belegte einen hervorragenden 2. Platz.
Trotz des einsetzenden Regens gegen Ende des Renntages zieht der MSC Frickenhausen ein rundum positives Fazit: Ein erfolgreiches Rennwochenende mit starken Einzelergebnissen, Teamgeist und Podestplätzen. Schon am kommenden Wochenende geht es weiter – beim 6. Lauf des ADAC CC Enduro Cup Süd in Amtzell.

- Details
Am vergangenen Wochenende stellten sich gleich vier Fahrer des MSC Frickenhausen der Deutschen Enduro-Meisterschaft und gingen in Waldkappel, eine der anspruchvollsten Veranstaltungen im nationalen Kalender an den Start.
In der stark besetzten Cup-Klasse E3B überzeugte vor allem Andre de Veer, der mit einem starken 5. Platz ins Ziel kam. Sein Bruder Louis erkämpfte sich Rang 17, während Paul Dahlke den 30. Platz belegte. Für Markus Erb war es ein ganz besonderes Rennen: Nach 18 Jahren Pause feierte er sein Comeback auf DM-Niveau. Zwar musste er das Rennen aus konditionellen Gründen zur Halbzeit beenden, doch es überwiegen Stolz und Freude – kein Sturz, jede Passage gemeistert und ein starkes Teamgefühl. 💪💛🖤

- Details
Vom MSC Frickenhausen haben die Fahrer Markus & Lukas Wolf am vergangenen Wochenende an der 17. internationalen Classic Geländefahrt in Isny Teilgenommen.
Das Vater & Sohn Duo konnte die 2-Tägige Zuverlässigkeitsfahrt auf den Rängen 20 & 12 (von 51) in ihrer Klasse C9 (Motorräder der Baujahre 1975-79, 250-500ccm) erfolgreich beenden.
Der MSC Frickenhausen gratuliert zu diesem tollen Ergebnis !
- Details


- Details
Schnuppertrial im Ferienprogramm – Motorsportspaß trotz Regen
Vergangenen Samstag war beim MSC Frickenhausen ordentlich was los – trotz grauem Himmel und leicht nassen Bedingungen! Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Frickenhausen durften insgesamt 14 Kinder in zwei Gruppen Motorsportluft schnuppern und selbst aufs Elektro-Trialmotorrad steigen.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen des Trialsports ging es auch schon los: Unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer probierten die Kinder spielerisch das Gleichgewicht zu halten, über kleine Hindernisse zu fahren und erste Fahrmanöver zu meistern. Die nasse Strecke machte das Ganze zwar etwas kniffliger – aber dafür auch umso spannender! Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund, und so war es kein Wunder, dass viele am liebsten gar nicht mehr absteigen wollten.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag mit viel Engagement und Herzblut unterstützt haben – sei es bei der Betreuung, der Technik oder der Organisation im Hintergrund. Ohne euch wäre so ein tolles Angebot nicht möglich!
Der MSC Frickenhausen freut sich, mit solchen Aktionen Kinder und Jugendliche für den Motorsport zu begeistern und ihnen einen ersten Einblick in die Faszination Trial zu geben. Ganz nach unserem Motto:
MSC Frickenhausen - Der Motorsportclub im wilden Süden!


