|
Erfolgreiche Saison mit top Ergebnissen
Â
Die Wettbewerbs-Saison ist gelaufen und die Enduros stehen blitzblank geputzt und gegebenenfalls frisch instand gesetzt in der Garage â eingemottet und bereit fĂŒr die nĂ€chste Saison. Doch die lĂ€sst auf sich warten, denn nun ist erst einmal Winterpause angesagt. Die Trial-Fahrer hingegen dĂŒrfen sich auch im Herbst und Winter auf ihren MotorrĂ€dern fit halten wĂ€hrend der Endurostrecke eine Erholungspause gegönnt sei. Zahlreiche Fahrer nahmen an verschiedenen Wettbewerben, auch nationaler Art, erfolgreich teil. Hier ein Ăberblick:
Â
Beim ADAC CC Cup SĂŒd verpasste Andre de Veer in der Expertenklasse EC 1 ganz knapp das Podest und belegte den 4. Platz, dicht gefolgt von Thomas Heinzelmann auf Position 5. Tom Brodbeck erzielte einen hervorragenden 7. Platz in seiner ersten EC 1-Saison auf hohem Leistungsniveau. In der Klasse EC 2 (Aufsteiger) konnte Simon Nisi auf Grund seines Sturzes in Odenheim eine zuvor Woche am Endlauf nicht teilnehmen, erzielte aber dennoch einen sensationellen 4. Platz. Ganz oben auf dem Treppchen stand Moritz Grötzinger, der die Klasse EC 3 (Einsteiger) souverĂ€n fĂŒr sich entschied. Bei den Damen in der Klasse EC 4 belegte Sabrina Augstein einen bemerkenswerten 2. Platz. Vereinskollegin Marina Thurner setzte beim Endlauf noch alles dran, um einen Podestplatz zu erreichen, musste sich am Ende aber ihrer Konkurrentin Larissa Mayer geschlagen geben, so dass sie letztlich auf Position 4 abgewunken wurde. Die Klasse EC 6 (Senioren ab 40) hatte wie immer Thomas GĂŒnther voll im Griff, wobei ihm Sergio Vila Pouca stets dicht auf den Fersen blieb und den 3. Platz im Endergebnis belegen konnte. Die Saison 2024 war fĂŒr unseren Ingo Trost von Erfolg gekrönt: In der Klasse EC 7 (Senioren ab 50)sicherte er sich schon eine Woche vor dem Endlauf den Meisterschaftstitel in Odenheim, so dass er den finalen Lauf in Augsburg völlig entspannt angehen konnte. Auch die weiteren Platzierungen in dieser Klasse können sich sehen lassen: Armin Körting belegte Platz 3, Christoph Walz Platz 4 und Clemens Pfeifer den 6 Rang. Beim Nachwuchs in der Klasse Jugend war dieses Jahr Lias Vila Pouca als einziger Nachwuchsfahrer vertreten und konnte einen starken 4. Platz bis ins Ziel verteidigen.
Auch die Ergebnisse der Mannschaftswertungen des MSC Frickenhausen können sich sehen lassen. Insgesamt waren 14 hoch motivierte Mannschaften genannt. Hier belegte das Team MSC Frickenhausen 2mit den Fahrern Sabrina Augstein, Tom Brodbeck, Ingo Trost, Steffen Walz und Jochen Brodbeck den 2. Platz. Die Mannschaft MSC Frickenhausen 3 mit den Fahrern Simon Nisi, Marina Thurner, Matthias Mack, Sergio Vila Pouca und Clemens Pfeiffer sicherte sich den 3. Platz.
Die Trial-Fahrer haben ebenfalls gezeigt, was sie drauf haben, unter anderem im Rahmen der Deutschen Jugend-Trial-Meisterschaft: Timo Reichenberger, der in der nĂ€chst höheren Klasse (Klasse 4 â grĂŒn, Fortgeschrittene) Premiere hatte, belegte am Ende den 35. Platz, wohingegen seine groĂe Schwester Anni in der Klasse 5 (schwarz) den 17. Rang ergatterte und somit dritt bestes MĂ€dchen war. Auch Deniz Schwarz nahm daran teil und erzielte hervorragende Tagesergebnisse. Allerdings war er auf Grund seines Alters nicht mehr pokalberechtigt. Anni Reichenberger schnitt zudem sehr gut beim Ladies Cup ab, sowie bei der Trial-Challenge SĂŒdwest, die auch Timo und Deniz mit Bravour meisterten.
Unsere BrĂŒder Ralf und Claus stellten sich wie auch im vergangenen Jahr den Herausforderungen der Deutschen Trial-Meisterschaft. Claus konnte lediglich an einem von 8 LĂ€ufen teilnehmen und belegte in der Klasse Ă50 den 6. Platz, wohingegen Ralf alle Wettbewerbstage bestritt und beim Ă40-Pokal einen wohlverdienten dritten Platz erkĂ€mpfen konnte. Einige ambitionierte MSCâler starteten in der Baden-WĂŒrttembergischen ADAC/DMV Jugend-Trial Meisterschaft bzw. im parallel stattfindenden Erwachsenen-Pokal. In der Klasse 6 (rot) sicherte sich Vincent Weissinger Platz 8, seine Schwester KĂ€the Platz 22 und Liv Vila Pouca den 31. Rang. Moritz Rizzoli fuhr in der Klasse 3B (blau) auf Platz 11, Ralf DĂŒmmel landete auf dem nachfolgenden Platz. Sofie Wolfer, die mit ihrer Schwester Marie auch gerne ĂŒber die Endurostrecke brettert, erreichte Rang 15 (Klasse 4), Gert Baindl Platz 14 (Klasse 5B), Lothar Kotulla fuhr in der Klasse 6B (rot) auf Platz 6, Marie Wolfer landete auf Position 12. Anni Reichenberger landete in der Klasse 5 auf dem 10. und Deniz Schwarz auf dem 5. Rang, Timo Reichenberger (Klasse 4) auf Position 4.
Herzlichen GlĂŒckwunsch an unsere Fahrer und ein groĂes Dankeschön an alle, die mitgewirkt, mit angepackt, geplant, gekocht, GetrĂ€nke und Essen ausgegeben, ausgeschildert, Strecken gesichert, Sektionen gebaut, Kuchen gebacken haben etc. Somit haben wir unsere tollen Sport-Events super gemeistert, die sich absolut sehen lassen konnten.
|