MSC Frickenhausen e. V.

Das Nennportal zum E-Kid's Cup ist geöffnet. Ihr könnt Euch unter www.trial-live.de anmelden !

Kostenloses Schnuppertrial für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Am Sonntag, 2. Oktober ab 11 Uhr dürfen dann Kinder, Jugendliche und Erwachsene die vereinseigenen Elektro-Trialmaschinen unter Anleitung unserer erfahrenen Mitglieder ausprobieren und erste Erfahrungen in diesem abwechslungsreichen Sport sammeln. Einfach vorbeikommen und mitmachen !

Kleine Motorsportler - große Ziele

E-Kids Trial Cup geht beim MSC Frickenhausen in die 5. Runde

Seien Sie dabei, wenn am Sonntag, den 2. Oktober junge Motorradfahrer/innen von 6 bis 12 Jahren im Trialpark ‚Alte Ziegelei’ in Frickenhausen zeigen, wie gut sie ihre Geländemaschinen beherrschen. Auf rein elektrisch betriebenen Trialmotorrädern geht es beim 5. Lauf dieser ADAC Cup-Serie wieder über Stock und Stein, sowie manch anderes tückisches Hindernis. In den verschiedenen Sektionen in 3 Leistungsniveaus geht es darum, keine Fehler zu machen und wichtige Punkte zu sammeln. Denn das große Ziel naht: Beim Endlauf am 15.10.‘22, der vom MSC Köngen-Wendlingen ausgerichtet wird, werden schließlich die Trial-Meister des Jahres 2022 gekürt. Dort wird sich weisen, wer mit guter Kondition und Balance, starken Nerven und absoluter Motorradbeherrschung überzeugen konnte.

Trial ist eine Motorsportart bei der Geschwindkeit nicht im Vordergrund steht. Es geht um das Durchfahren eines Hindernisparcours auf elektrischen Kinder-Motorrädern im abgesperrten Gelände. Im Fokus stehen Geschicklichkeit, Koordination und Technik. Körperbeherrschung, Balancegefühl, Konzentration, Kraft, Ausdauer und Mut werden gleichermaßen gefordert und gefördert. 
 

Alle Klassen starten jeweils um 10.30 Uhr. Selbstverständlich ist für Essen und Trinken gesorgt, der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns über Ihren Besuch !

 

 

  

Hallo MSC-Mitglieder/-innen,
Dieses Jahr findet wieder in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle am Freitag 4. November 2022 das ADAC SUPERCROSS STUTTGART statt.
Der ADAC bietet uns an, vergünstigte Tickets über den Ortsclub zu bestellen.
Wer also von euch Lust hat dieses Motorsport Event zu erleben, kann bei mir Tickets bestellen, welche ich dann mit einer Sammelbestellung für den MSC beim ADAC bestelle. Die Sitzplätze werden vom ADAC vergeben. Bisher war es immer so, dass alle nach Kategorie zusammen in einem Block waren.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr unter https://www.supercross-stuttgart.de/
Schreibt mir bitte eine E-Mail, wenn ihr Karten bestellen wollt mit der Anzahl der Tickets zu jeder Kategorie Erwachsene, Jugendliche und Kinder, dann sende ich euch die Bankdaten, auf die die Überweisung stattfinden soll.
Anschließend erledigt bitte zeitnah die Überweisung.
Bestellungen und Überweisungen müssen vor dem 18.September 2022 erfolgt sein.
Spätere Eingänge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Rückantwort bitte an: pernesch(at)freenet.de nicht an die E-Mail-Adresse des MSC Frickenhausen.
Ich werde euch per Mail informieren sobald die Tickets eingetroffen sind, diese werden Mittwochs und/oder Samstags in der Ziegelei zur Abholung bereitgestellt.
Mit freundlichen Grüßen Jens Pernesch

Trial-Camp beim MSC Frickenhausen
Training, Pizza und Lagerfeuer
Gute Stimmung herrschte beim alljährlichen Trial-Camp auf dem Gelände der Alten Ziegelei am letzten Juli-Wochenende. 26 Kinder und Jugendliche sowie 5 jung gebliebene Erwachsene vom MSC Frickenhausen nahmen an dem zweitägigen Trial-Lehrgang teil und wurden von ehrenamtlichen Trainern aus den eigenen Reihen in Sachen Geländemotorradfahren unterrichtet. Verschiedene Sektionen, bei denen es nicht nur über Stock und Stein, auch über Traktorreifen, Baumstämme, oder beispielsweise hohe Felsbrocken ging, wurden unter die Stollenräder genommen. Bei alledem spielten Gleichgewicht, Motorradbeherrschung, Mut und Konzentration eine große Rolle. Doch trotz aller Herausforderungen blieben der Spaß sowie die Kulinarik keineswegs auf der Strecke. Pizza, Burger, Kuchen und Gegrilltes stärkten die jungen Motorradfahrern nach anstrengenden Lektionen bei sommerlichen Temperaturen. Auch das gemütliche Beisammensein wie beispielsweise samstags am Lagerfeuer kam nicht zu kurz. Erst zu später Stunde krochen die Motorsportler in ihre Zelte, Busse, Wohnwagen oder Wohnmobile, um Kräfte für den nächsten Tag zu sammeln, an dem selbstverständlich weiter trainiert wurde. Die Teilnehmer/innen nahmen dankbar zahlreiche Tipps und Tricks mit nach Hause und werden diese beim wöchentlichen Training sicherlich umzusetzen versuchen.

 

 

 

 

Sommerferienprogramm des MSC Frickenhausen

Erste Erfahrungen im Motorsport

Für einige Schüler/innen der Gemeinde Frickenhausen ging am vergangenen Wochenende ein kleiner Traum in Erfüllung: Zum ersten Mal in ihrem Leben durften sie ein echtes Geländemotorrad fahren – nach einiger Übung sogar allein und selbständig. Die vereinseigenen Trial-Motorräder, die in verschiedenen Größen vorhanden sind und elektrisch betrieben werden, durften von den Kindern auf dem Gelände der Alten Ziegelei bewegt werden. Dass aller Anfang schwer ist und warum man im Stehen fahren muss, lernten die Kinder recht schnell. Deshalb war es sinnvoll, sich erst einmal die Grundlektionen von den ehrenamtlichen Trainer/innen erläutern zu lassen – ein bisschen Unterricht also trotz Sommerferien. Dann aber ging es mit entsprechender Schutzausrüstung aufs Motorrad und die ersten Kurven wurden gedreht. Nach einiger Zeit stellte sich ein gewisses Gefühl der Sicherheit ein und die jungen Motorradfahrer zeigten, dass sie bei der Einweisung gut aufgepasst haben. Es gab zahlreiche strahlende Gesichter und bestimmt wird im neuen Schuljahr stolz von diesem kleinen Abenteuer berichtet.

 

Copyright © 2023 MSC Frickenhausen e. V. im ADAC. Alle Rechte vorbehalten.

Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License

Softwareentwicklung & WWW Thorsten Kußler